Top

Klassenrat

Klassenrat

Der Klassenrat ist das Herzstück der demokratischen Teilhabe unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen des schulischen Schwerpunkts „Demokratie und Partizipation“.

Er findet einmal wöchentlich bereits ab Klasse 5 und durchgängig bis Klasse 10 statt. Durch die enge Verknüpfung mit dem Struenseerat – unserer Schülervertretung – stellen wir sicher, dass die Anliegen aller Schüler*innen gehört werden.

Regelmäßige Fortbildungen des Kollegiums stellen zudem sicher, dass der Klassenrat als Instrument der Partizipation unserer Schüler*innen kontinuierlich weiterentwickelt werden kann. Zukünftig wollen wir den Klassenrat für die Schüler*innen noch handlungsorientierter gestalten.

Wenn die Schüler*innen nach der 4. Klasse zu uns kommen, sind viele bereits vertraut mit der Struktur des Klassenrates.
Wir bauen auf den Erfahrungen der Schüler*innen auf und lassen sie den Klassenrat in den Jahrgängen 5-7 zunehmend eigenverantwortlich gestalten, indem sie durch kleinere Initiativen ihre Vorstellungen für die Weiterentwicklung des Struensee Gymnasiums umsetzen. Ab Klassenstufe 8 werden im Klassenrat dann auch über einen längeren Zeitraum größere gesellschaftspolitische Themen im Rahmen von Projekten behandelt.