Franziska Scharlemann
Klassenleitung 6b, Verbindungslehrerin
: Slm
E-Mail: franziska.scharlemann@ssg.hamburg.de
Fächer: Physik, Spanisch
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, kamen die Mitglieder der Schüler:innenvertretung des Struensee Gymnasiums und die Verbindungslehrerinnen zu einem Workshop zusammen. Ziel war es, als Team enger zusammenzuwachsen, die bisherige Arbeit zu reflektieren und neue Projekte gezielt voranzubringen.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, das die Gelegenheit bot, sich besser kennenzulernen und erste Ideen auszutauschen. Danach beschäftigten sich die Teilnehmer:innen mit ihren individuellen Stärken und den Ressourcen innerhalb des Teams. So wurde schnell deutlich, welche Fähigkeiten bereits vorhanden sind und wie sie im SV-Team bestmöglich zum Tragen kommen können.
Ein wichtiger Punkt des Workshops war der Rückblick auf die bisherige Arbeit: Was läuft gut? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Besonders positiv wurde die erfolgreiche Weihnachtsaktion hervorgehoben, bei der die Schüler:innenschaft Postkarten für die Weihnachtsfeier des ASB Hamburg gestaltete, um von Einsamkeit betroffenen Seniorinnen und Senioren eine Freude zu bereiten. Gleichzeitig wurde überlegt, wie interne Abläufe weiter verbessert werden können. Eine zentrale Erkenntnis war, dass es für jedes Projekt eine feste Ansprechperson geben sollte und der Austausch im Team regelmäßiger stattfinden muss.
In der zweiten Hälfte des Workshops widmete sich das Team den Themen, die aus der Schüler:innenschaft eingebracht und beim letzten Struenseerat von den Klassensprecher:innen als besonders wichtig eingestuft wurden. Dazu gehörten unter anderem die Handyregelung, das Essen in der OLA des 11. Jahrgangs und die Pausengestaltung am Dohrnweg. In Kleingruppen wurden Ideen weiterentwickelt, konkrete Maßnahmen geplant und Verantwortlichkeiten festgelegt.
Zum Abschluss hielt die SV gemeinsame Ziele für das restliche Schuljahr fest. Dabei ging es auch darum, welche Rolle die Schüler:innenvertretung in der Schule einnehmen soll und wie ihre Arbeit sichtbarer gemacht werden kann.
Der Workshop hat gezeigt, wie viel Motivation und Engagement in der Schüler:innenvertretung steckt. Am Ende gingen alle mit klaren Zielen, neuen Ideen und einem gestärkten Teamgefühl auseinander.
Klassenleitung 6b, Verbindungslehrerin
: Slm
E-Mail: franziska.scharlemann@ssg.hamburg.de
Fächer: Physik, Spanisch
Klassenleitung 6b, Verbindungslehrerin
: Sbr
E-Mail: pia.seebacher@ssg.hamburg.de
Fächer: Deutsch, Englisch