Besuch des Jüdischen Friedhofs in Altona
Im Rahmen des Projekts „Geschichtomat“ lernten und recherchierten die Schüler und Schülerinnen viel über die 400-jährige Geschichte des Friedhofes und die Grabgestaltung der Sefarden und …
Im Rahmen des Projekts „Geschichtomat“ lernten und recherchierten die Schüler und Schülerinnen viel über die 400-jährige Geschichte des Friedhofes und die Grabgestaltung der Sefarden und …
Das Gebäude im Dohrnweg 6 nutzen wir noch bis zu den Sommerferien gemeinsam mit der letzten zehnten Klasse der Katholischen Schule Altona. Ab dem kommenden …
Was für ein toller Erfolg: Johanna aus der 6a hat den Landesentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs gewonnen! Nachdem sich Johanna bereits beim Schul- sowie beim Bezirksentscheid …
Lernen macht riesig Spaß, wenn die eigene Neugier im Mittelpunkt steht, wenn man Antworten auf eigene, wichtige Fragen bekommt. Lernen ist nicht schwer, wenn man …
So begrüßen wir euch und Sie normalerweise am Tag der offenen Tür: z.B. musikalisch… …oder mit dem Café des Elternrats und des Schulvereins. Hier geht …
Liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Lage wird es in diesem Winter im ganzen Bezirk keine Marktplätze und keine Tage der Offenen Tür geben. Es dürfen …
Gestern war es endlich soweit. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir 82 neue Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen am Struensee Gymnasium begrüßen. Die Freude bei …
„Ich habe mir einen Kuchen gewünscht – erhalten habe ich eine Sahnetorte mit Kirsche obendrauf!“ Mit diesen Worten bedankte sich Pastor Morche am 1. Dezember …
Die große Sporthalle ist bis auf den letzten Platz besetzt, hinten an der Wand sitzen sogar noch Gäste auf den großen Turnkästen. Gekommen sind 112 …